SNOWMOBIL UND BIKEN

Du möchtest einmal etwas im buchstäblichen Sinne Abgefahrenes ausprobieren? Dann haben wir gleich zwei Tipps für Dich: Als Fahrradfan und Liebhaber der wilden Natur solltest Du unbedingt eine Snowbike-Tour unternehmen. Dabei bist Du nicht auf einem umgebauten Fahrrad mit kleinen Skibrettern unterwegs, sondern cruist auf einem echten geländetauglichen Bike mit ganz besonders dicken Reifen durch die lappländische Landschaft. Etwas weniger schweißtreibend geht es ganz lässig auf dem Schneemobil voran.

Für uns outdoorbegeisterte Finnen zählt Mountainbiken durchaus zur Kategorie Wintersport. Denn Winterbiken ist unserer Meinung nach einer der wohl schönsten Formen, auf aktive Weise die Stille der Wildnis zu erleben. Auf dicken Reifen geht es auf best präparierten Winterradwegen kreuz und quer durch unsere schöne Region. Wenn Du konditionell nicht ganz so fit bist, steigst Du einfach auf ein (E-) Fatbike. Das ermöglicht selbst Anfängern ein einmaliges Wintererlebnis. Besonders praktisch: Das (E-) Fatbike kannst Du Dir an vielen Orten ganz bequem ausleihen, wenn Du den Sport einmal testen möchtest.

Es darf noch etwas mehr Speed sein? Dann empfehlen wir Dir eine Fahrt über Schnee und Eis auf einer der zahlreichen Schneemobil-Touren. Die Auswahl bei unseren Anbietern ist riesig und umfasst alles von einem zweistündigen Intro- Ausflug über zwanzig Kilometer für Anfänger und Familien bis hin zu einer sechstägigen und 600 Kilometer langen Polarkreistour für „Profi-Snowmobilisten“. Selbstverständlich erhältst Du vor jedem Start eine ausführliche Einführung durch die Guides und „Fahrlehrer“. So stellen wir sicher, dass Du nicht versehentlich zur stark aufs Gaspedal drückst, denn die Snowmobile können bis zu 100 Km/h schnell fahren.

Unser Insidertipp bei extremer Kälte: Immer zwei Schichten aus Wolle und Merinowolle tragen, auch an den Füßen, und die Schuhe ein bis zwei Nummern größer als sonst üblich wählen. Der zusätzliche Luftraum in den Stiefeln hilft, die Füße warmzuhalten. So schützt Du Dich vor Erfrierungen.